So.,16. Juli 2023, 17:00 Uhr

"Summertime"

Duoabend mit Alexander( Violine) und Dennis (Klavier) Kozarov

Werke von Mendelssohn, Gershwin, Franck und Debussy

Alexander Kozarov wurde 1993 in Baden-Baden geboren und erhielt bereits im Alter von drei Jahren seinen ersten Klavierunterricht bei seinem Vater – Diplompianist Alexi Kozarov – und mit vier Jahren seinen ersten Violinunterricht bei Dora Entcheva.
Nach seinem Wechsel in die Klasse der Klavierprofessorin Sontraud Speidel 2009 und in die Klasse des Violinprofessors Laurent Albrecht Breuninger 2011 wurde der junge Musiker mit bulgarischen Wurzeln wenig später in die Vorklasse für Hochbegabte an der Hochschule für Musik Karlsruhe aufgenommen.
Als Solist mit Orchester debütierte Alexander Kozarov im Alter von sieben Jahren mit dem
Violinkonzert a-Moll von Antonio Vivaldi. Danach folgten regelmäßige Konzerte als Violin- und Klavier-Solist unter anderem mit dem Jugendorchester Baden-Baden unter der Leitung von Karl Nagel und der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Pavel Baleff.
Mit ihnen musizierte er mit großem Erfolg Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Saint-Saëns und Khachaturian.
Kozarov absolvierte mehrere Meisterkurse in Deutschland und in den USA (Idyllwild), wo er mit Preisen und Stipendien honoriert wurde.
Wichtige musikalische Impulse und Anregungen erhielt er neben anderen auch von
Prof. Tabea Zimmermann, Prof. Saschko Gawriloff, Prof. Sebastian Hamann, Prof. Peter Buck, Prof. Angelika Merkle, Andrej Jussow, Christoph Wyneken und Yasushi Ideue.
Konzerte führten ihn durch Deutschland, nach Italien, Ungarn, Spanien, Brasilien und in die USA.
Langjährige Orchestererfahrung, unter anderem auch als Konzertmeister, sammelte er zudem im Jugendorchester Baden-Baden, im Landesjugendorchesters Baden-Württemberg, im Hochschulorchester Karlsruhe, in der Jungen Deutschen Philharmonie, beim Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim, bei der Badische Philharmonie/Theater Pforzheim, bei den Schlossfestspielen in Ettlingen und bei der Philharmonie Baden-Baden.
Alexander Kozarov ist Stipendiat des Internationalen Richard-Wagner-Verbands Bayreuth, Stipendiat des Freundeskreises der Hochschule für Musik Karlsruhe und Musikförderpreisträger des Musikforums Karlsruhe/Hohenwettersbach und des
Kulturfonds Baden e.V.
Er spielte von 2018-2022 eine Violine von Nicolò Gagliano, Neapel 1735, die ihm die Landessammlung Streichinstrumente Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt hatte.
Sowohl sein Klavier-Bachelor-Studium bei Prof. Sontraud Speidel, als auch sein Violin-Master- und Solistenexamen-Studium bei Prof. Laurent Albrecht Breuninger, schloss Alexander Kozarov mit der Bestnote 1,0 mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik Karlsruhe ab.
Dennis Kozarov wurde 1995 in Baden-Baden geboren und begann seine musikalische Ausbildung auf dem Klavier im Alter von vier Jahren bei seinem VaterDiplompianist Alexi Kozarov. Außerdem spielt er seit seinem zehnten Lebensjahr Schlagzeug.
Im Jahr 2009 wechselte er zur Klasse der Klavierprofessorin Sontraud Speidel.
Ein weiteres Jahr später wurde er in die Vorklasse für Hochbegabte von Professor Sontraud Speidel an der Hochschule für Musik Karlsruhe aufgenommen.
Sein Konzertdebüt mit Orchester gab Dennis Kozarov als Zwölfjähriger Solist mit dem Klavierkonzert D-Dur von Joseph Haydn zusammen mit der Baden-Badener Philharmonie unter der Leitung von Pavel Baleff. Weitere Auftritte als Solist mit Orchester folgten mit Werken von Franz Liszt, Joaquín Turina, Carl Czerny, Edvard Grieg und George Gershwin. Im Jahr 2019 führte der Pianist mit bulgarischen Wurzeln das Tripelkonzert op. 56
C-Dur von L.v. Beethoven, ebenfalls mit der Philharmonie Baden-Baden, unter der Leitung von Pavel Baleff, im Festspielhaus Baden-Baden auf.
Dennis Kozarov nahm sehr erfolgreich an nationalen, sowie internationalen Wettbewerben teil, u.a. gewann er den 1. Preis beim internationalen Prof. Dichler-Wettbewerb des Wiener Musikseminars in Wien.
Konzerte führten ihn durch Deutschland, nach Frankreich, Italien, Ungarn, Spanien und Österreich.
Kozarov absolvierte mehrere Meisterkurse in Deutschland, wo er mit Preisen und Stipendien honoriert wurde.
Wichtige musikalische Impulse und Anregungen erhielt er neben anderen auch von
Prof. Felix Gottlieb, Prof. Michael Uhde, Prof. Laurent Albrecht Breuninger und Andrej Jussow.
Dennis Kozarov ist Stipendiat des Internationalen Richard-Wagner-Verbands Bayreuth und Förderpreisträger des Musikforums Karlsruhe/Hohenwettersbach und des
Kulturfonds Baden e.V.
2020 absolvierte Dennis Kozarov seine Master-Abschlussprüfung im Hauptfach Klavier mit der Höchstnote 1,0 mit Auszeichnung in der Klasse von Prof. Sontraud Speidel an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Seit November 2021 ist er als Pianist festes Mitglied des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg.